Gustavo Strauß ist ein deutsch-peruanischer Violinist, Komponist und Arrangeur, geboren in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz).
• Als Komponist: „Paradox“ ein abendfüllendes Programm für Streichquartett mit Improvisationsfähigkeit. „1000 Kraniche“ - für Mezzosopran, Violine und Piano mit Elektronik, zusammen mit Konstantin Dupelius, Produktion der Salzburger Festspiele. Desweiteren genreübergreifende Werke für Bigband, Orchester, Kammermusikensembles, Rockband und verschiedene, mehrfach nominierte Filmmusiken.
Aktuell:
- Komposition eine Kinderoper (Auftragskomposition des „Jewish Chamber Orchestra“, Premiere Novemver 2022)
- 2 Werke von mir auf Netflix! In der Serie "Biohackers 2" Episode 3
• Als Arrangeur und/oder Studiomusiker Zusammenarbeit mit “Die Fantastischen Vier“, “Netflix“, “Joris“, “Tim Bendzko“, “dArtagnan“, “Fiva“, und viele mehr.
• Gründung des „Paranormal String Quartet“, einem zwischen Klassik und Improvisation veranlagtem Ensemble das Eigenkompositionen aufführt. Konzerte in ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Malaysia und Indonesien, gefördert durch das Goethe-Institut. Ausgezeichnet mit dem „Bayerischen Kunstförderpreis 2020“, dem„Creative Music Award“ 2021 (2. Platz) und Stipendiat der Kulturstiftung des Bundes („Reload-Stipendium“).
• Konzertreisen mit verschiedenen Ensembles in die USA, Malaysia, Indonesien, Tschechien, Finnland, Österreich, Frankreich, Belgien, Liechtenstein, Polen, Luxemburg und Peru auf Bühnen von Philharmonie München bis Wacken Open Air.
• Masterstudium „Improvisation für Streicher“ an der Hochschule für Musik und Tanz München bei Prof. Gregor Hübner. Zusätzlich Masterclasses bei Zach Brock, Christian Howes, Scott Tixier ua.
• Masterstudium „Jazz - Composition“ an der Hochschule für Musik und Tanz München bei Prof. Gregor Hübner, Prof. Christian Elsässer und Hector Martignon.
• Theatermusik als Bühnenmusiker, Komponist oder Studiomusiker für: Salzburger Festspiele, Staatstheater Nürnberg, Landestheater Coburg, E.T.A. Hofmann-Theater Bamberg, Theater Mummpitz Nürnberg, Münchner Volkstheater.
• Neben klassischen Enssembles auch Jazz und improvisierte Musik. Deutschlandweite Konzerte mit Bands wie der „Jazzrausch Bigband“, „Ralph Heidel“, „Frank Wuppinger Arkestra“, dem Solo Loop Programm „Loopolution“, dem „Metropol-Orchester“ uvm…
• Diplomstudium „Elementare Musikpädagogik“ an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Prof. Vroni Priesner mit Violinunterricht bei Prof. Daniel Gaede.
• Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur bei der „Sächsischen Mozart- Gesellschaft e.V.“ und ein Jahr als freier Mitarbeiter.
• verschiedene Musikvermittlungsprojekte seit Schulzeiten wie z.B. ein Percussion-Ensemble mit Jugendlichen der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, gefördert durch „Jugend für Europa“.
• Redakteur und Sprecher der monatlich ausgestrahlten Sendung „Klangkörper Spezial“ - einer Klassiksendung auf den alternativen Radiosendern von Chemnitz, Leipzig und Halle.
• Schon als Teenager sehr aktiv in der alternativen Chemnitzer Musikszene mit der deutschlandweit erfolgreichen Klezmerband “Klimborim“ und der Latinskaband “Meniak“.
• Ab 7 Jahren klassischer Geigenunterricht, ab 10 Jahren klassischer Klavierunterricht.
www.gustavo-strauss.com